Merkwürdige Meerwesen von A bis Z Ich könnte die Geschichte erzählen, wie eine geheimnisvolle Verschwörung um ein Buch, dass so gefährlich ist, dass es niemand lesen darf. Doch es sollte
Weiterlesen
Bücher & Photos & Prosa-Miniaturen von Martin Gries
Merkwürdige Meerwesen von A bis Z Ich könnte die Geschichte erzählen, wie eine geheimnisvolle Verschwörung um ein Buch, dass so gefährlich ist, dass es niemand lesen darf. Doch es sollte
Weiterlesenhinter dem rolltor kästen in allen größen. metallgesäumt. kontrabass. in maßen.ein name auf kreppklebeband.„attention! musical instrument!”. „handle with care“. ‘rigging’ muss ich nachschlagen. funktionale flureführen in den saalvon der anderen
WeiterlesenIn der aktuellen Ausgabe der 2/2022 Zeitschrift JuLit des Arbeitskreise für Jugendliteratur erschien ein Artikel von Dieter Wrobel über genrehybride Jugendbücher. Darin gab es eine sehr treffende Analyse von „das
WeiterlesenVerschwindende Dimensionen Die Wahrheit liegt im Auge des Betrachters. Alle unsere persönlichen Sichtweisen summieren sich zu einer Wahrheit hinter den individuellen. Aber was passiert mit dem „Wir“, wenn die Wahrheiten
WeiterlesenFast alle kennen die Silhoutte meiner Stadt. Sie steht auf vielen Frühstückstischen. Bloß steht ein anderer Name auf den Marmeladendeckeln. Den die Fabrik von der man die Silhoutte sieht, steht
WeiterlesenZum 10. Geburtstag des Bücherpiraten-Hauses durfte ich eine Anthologie herausgeben mit Texten, die in dieser Zeit von den Jugendlichen im Haus geschrieben worden sind – auch wenn die großteils natürlich
WeiterlesenKeine 24 Stunden mehr. Dann startet der Hui Buh Adventskalender. Versäumt nicht, jeden Tag mal in Burgeck vorbei zu gucken. Aber achtet bitte darauf, durch welches Türchen ihr kommt. Sonst
WeiterlesenIch versuche Landschaften festzuhalten und sie gleichzeitig unterschiedlich deutbar zu machen. Mein Eindruck mag vage sein. Doch Betrachtende des Fotos schaffen neue Wahrheiten. Seine oder ihre ganz eigene Landschaft.
WeiterlesenIn der Bretagne ist es nicht der Wechsel von Tag und Nacht, der die Schifffahrt prägt. Es ist das Warten auf die Gezeiten.
WeiterlesenManchmal denkt man sich eine Geschichte aus und denkt: vielleicht ist das jetzt ein bisschen zu absurd. Gestohlene Kirchenglocken in SpitzhornUnd während Günther Jacobs dann die Bilder zu der Geschichte
Weiterlesen