Zum Inhalt springen

erfindlich

Bücher & Photos & Prosa-Miniaturen von Martin Gries

  • Drucke – Prints
  • Lesungen, Werkstätten, Seminare & Vorträge
  • Bücher
  • Photografie
  • Prosa-Miniaturen
  • Über mich
20. September 2020 Photografie / Über das Schreiben

Vom Finden – Bilderbuch ohne Worte

English Version below Ich fotografiere. Ich bin Kinderbuchautor. In einem besonderen Projekt mit der fantastischen Illustratorin Anne Hofmann versuche ich beides zusammenzubringen. Mir ist es wichtig, dass Kinder nicht immer

Weiterlesen
16. Februar 2022 Photografie

Poster an Deiner Wand

Einige meiner Bilder gibt es jetzt auch als Poster bei Printler. Für mich ist es ein Versuch, für Euch vielleicht eine Einladung eines meiner Bilder bei Euch aufzuhängen. Natürlich könnt

Weiterlesen
24. Januar 2022 Photografie

7 Türme auf dem Frühstückstisch

Fast alle kennen die Silhoutte meiner Stadt. Sie steht auf vielen Frühstückstischen. Bloß steht ein anderer Name auf den Marmeladendeckeln. Den die Fabrik von der man die Silhoutte sieht, steht

Weiterlesen
22. Januar 2022 Seminare und Werkstätten

„Ja, hier gehöre ich hin.“

Zum 10. Geburtstag des Bücherpiraten-Hauses durfte ich eine Anthologie herausgeben mit Texten, die in dieser Zeit von den Jugendlichen im Haus geschrieben worden sind – auch wenn die großteils natürlich

Weiterlesen
30. November 2021 Über das Schreiben

Noch 24 Stunden bis zum Hui Buh Adventskalender

Keine 24 Stunden mehr. Dann startet der Hui Buh Adventskalender. Versäumt nicht, jeden Tag mal in Burgeck vorbei zu gucken. Aber achtet bitte darauf, durch welches Türchen ihr kommt. Sonst

Weiterlesen
24. November 2021 Photografie

ungefähre Landschaften

Ich versuche Landschaften festzuhalten und sie gleichzeitig unterschiedlich deutbar zu machen. Mein Eindruck mag vage sein. Doch Betrachtende des Fotos schaffen neue Wahrheiten. Seine oder ihre ganz eigene Landschaft.

Weiterlesen
24. November 2021 gefährdete / Photografie

Momente im Wind

In der Bretagne ist es nicht der Wechsel von Tag und Nacht, der die Schifffahrt prägt. Es ist das Warten auf die Gezeiten.

Weiterlesen
8. November 2021 Über das Schreiben

Er war es nicht!

Manchmal denkt man sich eine Geschichte aus und denkt: vielleicht ist das jetzt ein bisschen zu absurd. Gestohlene Kirchenglocken in SpitzhornUnd während Günther Jacobs dann die Bilder zu der Geschichte

Weiterlesen
3. November 2021 Photografie

verwackeltes Gemüse – Artikel im ICM Photo Magazine

Vorgestern erschien im ICM Photo Magazine ein Artikel von mir über verwackeltes Gemüse. In der Spezial Ausgabe des Magazins „Environment“ schreibe ich über das Gemüse-Handwerk von Kristin und Jonas. Das

Weiterlesen
23. September 2021 Über das Schreiben

Wie soll das weiter gehen – Teil 6 des Interviews

Im sechsten Teil des Interviews fragt Kathrin, wie es nach dem Ende weitergeht. Kathrin war eine der Probeleserinnen des Steampunk-Romans „Das Konsortium oder die ungenaue Zeit“ der Redaktion von www.die-blaue-seite.deNun nimmt

Weiterlesen
23. September 2021 Über das Schreiben

Klischee oder Nicht-Klischee – Teil 5 des Interviews

Vorsicht – dieses Video enthält Spoiler für „Das Konsortium“ Im fünften Teil des Interviews geht es um das Brechen oder Nicht-Brechen von Klischees.Kathrin war eine der Probeleserinnen des Steampunk-Romans „Das

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 29 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Photografie
  • Seminare und Werkstätten
  • Über das Schreiben
    • Presse- und Blogzitate, Leser*innen-Post
  • Vergessene Bejahungen – Prosa-Miniaturen
    • ausgestorbene
    • das Wirsch-Paradoxon
    • endemische
    • gefährdete
    • in getrennten Populationen zu ihren Verneinungen
    • stark gefährdete
WordPress-Theme: Maxwell von ThemeZee.