Lesungen, Werkstätten, Seminare & Vorträge

Ich bin seit 2003 pädagogischer Leiter der Bücherpiraten. Dort leite ich unter anderm Schreibwerkstätten für Kinder und Jugendliche, z. B. für das Projekt „1001 Sprache auf www.bilingual-picturebooks.org„.

Außerdem bin ich Leiter der Weiterbildungen der Bücherpiraten und coache Leseförder*innen und Autor*innen. Mit dem Team der Bücherpiraten gestalte ich das Programm der Norddeutschen Leseförderkongresse.

Die pädagogischen Projekte, die ich leite haben zahlreiche Preise und Auszeichungen bekommen. U. a. von:

  • dem Bologna Ragazzi Award (Cross Media Special Mention)
  • dem Digitalisierungspreis SH (ein Film dazu hier),
  • dem Deutschen Kunstschulpreis Rauskommen
  • dem Deutschen Bürgerpreis (ein Film dazu hier),
  • mehrfach von der Goldene Göre (ein Film dazu hier),
  • Landessieger im Deutschen Nachbarschaftspreis,
  • ein Ort im Land der Ideen
  • u. a. m.

Zurzeit mache ich nur sehr wenige Lesungen – ausschließlich aus „Das Konsortium“ (Lesung mit Diskussion) und aus „freilaufende dichter*innen“ (Lesung mit Musik – nur freier Verkauf, keine Schullesungen).

Wenn Sie Interesse daran haben, mich für eine Werkstatt, ein Seminar, eine Lesung aus einem Jugendbuch oder einen Vortrag zu buchen, wenden Sie sich bitte an:

info [ät] buecherpiraten.de oder 0451 – 70 73 810.

 

Beispiele für Werkstätten mit Jugendlichen:

Straßenpoesie
Werkstatt für mehr Poesie auf den Straßen
4 Stunden
14 bis 19 Jahre
max. 8 Teilnehmende

 

Plane Deinen Plot
Schreibwerkstatt
3 Stunden
14 bis 19 Jahre
max. 12 Teilnehmende

 

Beispiele für Seminare für Lesefördernde:

Mit Kindern Bilderbücher machen – 1001 Sprache auf bilingual-picturebooks.org
6 Stunden
max. 16 Teilnehmende

 

 

Straßenpoesie
4,5 Stunden
max. 16 Teilnehmende

 

Beispiele für Vorträge:

1001 Sprache – damit der erste Kontakt mit Büchern in der eigenen Sprache ist
Wie zweisprache Bilderbücher auf dem Weg in die Welt der Bücher helfen

 

 

 

 

Leseförderung und Partizipation
ohne Mitbestimmung erreicht kein Buch irgendjemanden

Geschichten öffnen Welten
Kinder brauchen einen Geschichten-Schatz um ihre Welt zu erobern

Der Sehnsuchtsort Kinder- und Jugendliteraturhaus
Wie Geschichten einen dritten Ort schaffen können