Diese Woche war es endlich soweit: Das Hörbuch von „Käpt’n Waschbärs Geburtstag“ ist als Benefiz-Hörspiel erschienen. Zu dem Zeitpunkt als Carlsen aus dem Projekt ausgestiegen sind, hatte ich die Geschichten
Weiterlesen
Bücher & Photos & Prosa-Miniaturen von Martin Gries
Diese Woche war es endlich soweit: Das Hörbuch von „Käpt’n Waschbärs Geburtstag“ ist als Benefiz-Hörspiel erschienen. Zu dem Zeitpunkt als Carlsen aus dem Projekt ausgestiegen sind, hatte ich die Geschichten
WeiterlesenMerkwürdige Meerwesen von A bis Z Ich könnte die Geschichte erzählen, wie eine geheimnisvolle Verschwörung um ein Buch, dass so gefährlich ist, dass es niemand lesen darf. Doch es sollte
WeiterlesenIn der aktuellen Ausgabe der 2/2022 Zeitschrift JuLit des Arbeitskreise für Jugendliteratur erschien ein Artikel von Dieter Wrobel über genrehybride Jugendbücher. Darin gab es eine sehr treffende Analyse von „das
WeiterlesenKeine 24 Stunden mehr. Dann startet der Hui Buh Adventskalender. Versäumt nicht, jeden Tag mal in Burgeck vorbei zu gucken. Aber achtet bitte darauf, durch welches Türchen ihr kommt. Sonst
WeiterlesenManchmal denkt man sich eine Geschichte aus und denkt: vielleicht ist das jetzt ein bisschen zu absurd. Gestohlene Kirchenglocken in SpitzhornUnd während Günther Jacobs dann die Bilder zu der Geschichte
WeiterlesenIm sechsten Teil des Interviews fragt Kathrin, wie es nach dem Ende weitergeht. Kathrin war eine der Probeleserinnen des Steampunk-Romans „Das Konsortium oder die ungenaue Zeit“ der Redaktion von www.die-blaue-seite.deNun nimmt
WeiterlesenVorsicht – dieses Video enthält Spoiler für „Das Konsortium“ Im fünften Teil des Interviews geht es um das Brechen oder Nicht-Brechen von Klischees.Kathrin war eine der Probeleserinnen des Steampunk-Romans „Das
WeiterlesenIm vierten Teil des Interviews geht es um den Wechsel zwischen Prosa und Poesie, der in dem Buch eine Rolle spielt. Wie kann ich Gefühle der Figuren besser nachempfinden und
WeiterlesenIm dritten Teil des Interviews wollte Kathrin mehr dazu wissen, wie ich für das Konsortium recherchiert haben. Kathrin war eine der Probeleserinnen des Steampunk-Romans „Das Konsortium oder die ungenaue Zeit“
WeiterlesenIm zweiten Teil fragt Kathrin mich, wo die Parallelen zwischen dem Heute und dem Konsortium liegen. Wie ist es, wenn eine Firma Dinge organisiert, die wir als staatliche Aufgabe empfinden?
Weiterlesen