Zum Inhalt springen

erfindlich

Bücher & Photos & Prosa-Miniaturen von Martin Gries

  • Bücher
  • Photografie
  • Lesungen, Werkstätten, Seminare & Vorträge
  • Prosa-Miniaturen
  • Über mich
  • Newsletter
31. August 2021 Photografie

Orte, die verloren gehen

Manche Orte gehen verloren. Manche werden wiedergefunden. Manche umerfunden. Und dann ist eine verlassene Werft dann ein Ort für Straßenpoesie, Musik und Foodtrucks.

Weiterlesen
31. August 2021 Über das Schreiben

In Spitzhorn sagen manche nicht viel

Malermeisterin Orang-Utan denkt sich ihren Teil. Doch sie sagt nicht viel. Sternendeuter Chamäleon macht das sichtlich nervös. Doch irgendwie muss er sie dazu bringen, ihre Pause zu beenden. Denn es

Weiterlesen
31. August 2021 Über das Schreiben

In Spitzhorn kommt es zu Verwechslungen

Und dann mussten am Apfelkuchen-Dienstag die Kuchen im Ofen von Bäckerin Dachs zusammenrücken. Natürlich war danach keiner in Spitzhorn mehr sicher, welcher Kuchen von wem war. Sehr zum Verdruss von

Weiterlesen
24. August 2021 Über das Schreiben

In Spitzhorn ist selbst Apfelkuchen-Dienstag voller Überraschungen

Jahrelang hat sie es schon versucht. Jedes Jahr ging sie wieder voller Hoffnung in den Wettbewerb. Sie hatte sich so ein schönes Hefe-Kuchen-Rezept rausgesucht bei dem der Teig über Nacht

Weiterlesen
24. August 2021 Über das Schreiben

In Spitzhorn ist Bürgermeister Wombat manchmal gefragt

Jeder andere würde wahrscheinlich in ein Alles-muss-man-selber-machen-Gebrummel ausbrechen. Doch nicht Bürgermeister Wombat. Als die Bürgerversammlung beschließt, dass jemand die Uhrzeit vom Kirchturm ausrufen muss – die Kirchenglocken wurden ja gestohlen

Weiterlesen
17. August 2021 Über das Schreiben

In Spitzhorn haben die Brötchen manchmal Verspätung

Was ist bloß in Spitzhorn los? Die Bleistifte sind nicht angespitzt, die Erdbeeren nicht geerntet und nun hat sogar Bäckerin Dachs verschlafen. Die Brötchen gibt es erst Nachmittags und die

Weiterlesen
17. August 2021 Photografie

Sehenswürdigkeiten sehen, wo keine sind

Ich war auf einer Besichtigungstour durch den Park. Die Sehenswürdigkeiten waren bemerkenswerte Lichtstrahlen, erstaunliche Reflexionen und interessante Schatten.

Weiterlesen
14. August 2021 Über das Schreiben

in Spitzhorn fällt manchmal das Blaue vom Himmel

Da gibt man sich alle Mühe. Will, dass die Festtafel wirklich, wirklich schick aussieht. Und dann? Dreht man sich nur ganz kurz weg und schwupp kommt das Blaue vom Himmel.

Weiterlesen
14. August 2021 Über das Schreiben

in Spitzhorn geht manchmal der Weitblick verloren

Was ist ein Sterndeuter ohne Fernrohr? Ratlos. Ich freue mich sehr für Sternendeuter Chamäleon, dass Prinz Haselmaus genau so ein Fernroh übrig hatte, wie er es vermisste. Ich weiß nicht

Weiterlesen
7. August 2021 Photografie

verlernte Nähe neu lernen

Vor einigen Tagen habe ich ein Konzert besucht. Das erste seit Februar 2019. Es fühlte sich an wie ein sommerliches Vortasten auf dünnem Eis. Verlernte Nähe neu lernen. Vorsichtiges Unbeschwertsein.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 29 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • newsletter
  • Photografie
  • Seminare und Werkstätten
  • Über das Schreiben
    • Presse- und Blogzitate, Leser*innen-Post
  • Vergessene Bejahungen – Prosa-Miniaturen
    • ausgestorbene
    • das Wirsch-Paradoxon
    • endemische
    • gefährdete
    • in getrennten Populationen zu ihren Verneinungen
    • stark gefährdete
WordPress-Theme: Maxwell von ThemeZee.