Zum Inhalt springen

erfindlich

Bücher & Photos & Prosa-Miniaturen von Martin Gries

  • Bücher
  • Photografie
  • Lesungen, Werkstätten, Seminare & Vorträge
  • Prosa-Miniaturen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Impressum

Kategorie: Über das Schreiben

8. Mai 2025 Über das Schreiben

Stimmen zu „freilaufende dichter*innen“

Preise und Auszeichnungen Jugendjury zum Deutschen Jugendliteraturpreis:»Das hat uns überzeugt: …Die wirklich schöne und kreative Form Gefühle durch Gedichte auszudrücken … dass es Raum für unsere eigene Gedanken lässt …

Weiterlesen
5. April 2025 Über das Schreiben

freilaufende dichter*innen für den Deutschen Jugendliteratur-Preis nominiert

Ich kann es kaum glauben. Die Jugend-Jury hat „freilaufende dichter*innen“ zum Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Unser kleines Buch, dass wir in Miniauflagen von je 25 gedruckt haben! Das ganze lieferbar-Team hat

Weiterlesen
21. März 2024 newsletter / Über das Schreiben

Lesungen im März und April

Vor einer Woche hatten Frederike und ich unsere Premiere mit der musikalischen Lesung aus „freilaufende dichter*innen“. Es war ein sehr stimmungsvoller Abend. Da einige Straßen-Poet*innen im Publikum saßen, war ich

Weiterlesen
16. Januar 2024 Über das Schreiben

Käpt’n Waschbär bringt die Plattformen durcheinander

Wer noch nicht weiß, wie die Geschichten um Käpt’n Waschbär und die Luftpiraten weitergeht, kann das ab jetzt auf den Streaming Plattformen nachholen. Denn „Käpt’n Waschbärs Geburtstag“ naht und der

Weiterlesen
30. Oktober 2023 Über das Schreiben

Käpt’n Waschbärs Geburtstag – exklusiv als Hörbuch

Diese Woche war es endlich soweit: Das Hörbuch von „Käpt’n Waschbärs Geburtstag“ ist als Benefiz-Hörspiel erschienen. Zu dem Zeitpunkt als Carlsen aus dem Projekt ausgestiegen sind, hatte ich die Geschichten

Weiterlesen
12. Februar 2023 newsletter / Über das Schreiben

Das gibt es doch nicht! Doch.

Merkwürdige Meerwesen von A bis Z Ich könnte die Geschichte erzählen, wie eine geheimnisvolle Verschwörung um ein Buch, dass so gefährlich ist, dass es niemand lesen darf. Doch es sollte

Weiterlesen
9. Juli 2022 Presse- und Blogzitate, Leser*innen-Post / Über das Schreiben

Das Konsortium als genrehybrides Jugendbuch

In der aktuellen Ausgabe der 2/2022 Zeitschrift JuLit des Arbeitskreise für Jugendliteratur erschien ein Artikel von Dieter Wrobel über genrehybride Jugendbücher. Darin gab es eine sehr treffende Analyse von „das

Weiterlesen
30. November 2021 Über das Schreiben

Noch 24 Stunden bis zum Hui Buh Adventskalender

Keine 24 Stunden mehr. Dann startet der Hui Buh Adventskalender. Versäumt nicht, jeden Tag mal in Burgeck vorbei zu gucken. Aber achtet bitte darauf, durch welches Türchen ihr kommt. Sonst

Weiterlesen
8. November 2021 Über das Schreiben

Er war es nicht!

Manchmal denkt man sich eine Geschichte aus und denkt: vielleicht ist das jetzt ein bisschen zu absurd. Gestohlene Kirchenglocken in SpitzhornUnd während Günther Jacobs dann die Bilder zu der Geschichte

Weiterlesen
23. September 2021 Über das Schreiben

Wie soll das weiter gehen – Teil 6 des Interviews

Im sechsten Teil des Interviews fragt Kathrin, wie es nach dem Ende weitergeht. Kathrin war eine der Probeleserinnen des Steampunk-Romans „Das Konsortium oder die ungenaue Zeit“ der Redaktion von www.die-blaue-seite.deNun nimmt

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 10 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • newsletter
  • Photografie
  • Seminare und Werkstätten
  • Über das Schreiben
    • Presse- und Blogzitate, Leser*innen-Post
  • Vergessene Bejahungen – Prosa-Miniaturen
    • ausgestorbene
    • das Wirsch-Paradoxon
    • endemische
    • gefährdete
    • in getrennten Populationen zu ihren Verneinungen
    • stark gefährdete
WordPress-Theme: Maxwell von ThemeZee.