nominiert für den Deutschen Jugendliteratur-Preis

Veröffentlicht von
Literatüröffner bei der Nominierung in Leipzig
Literatüröffner bei der Nominierung in Leipzig

Ich kann es kaum glauben. Die Jugend-Jury hat „freilaufende dichter*innen“ zum Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Unser kleines Buch, dass wir in Miniauflagen von je 25 gedruckt haben! Das ganze lieferbar-Team hat ehrenamtlich daran gearbeitet, dass der Roman erscheinen kann. Das ist als wenn der 5. Liga-Amateur-Club im DFB Pokal-Finale steht. 

Im Trubel der Leipziger Buchmesse war in Halle 3 eine Bühne abgeteilt. 700 Menschen waren gespannt, welche Titel dieses Jahr nominiert werden. Drei Jugendliche aus der ersten Jugendjury – den LiteraTüröffnern der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena – kamen mit Regenschirm auf die Bühne. Es sah aus, wie die Szene, mit der Frederike und ich ein paar Tage vorher die musikalische Lesung aus „freilaufende dichter*innen“ beendet haben.

Ich habe bestimmt nicht alles mitbekommen. Aber einige Zitate sind mir im Kopf geblieben:

„Das hat uns überzeugt: …
Die wirklich schöne und kreative Form Gefühle durch Gedichte auszudrücken … dass es Raum für unsere eigene Gedanken lässt … dass es uns Lust auf Gedichte macht …

wir fühlen uns gesehen.“

Das klingt wie eine Zusammenfassung von dem, was ich jeden Tag bei den Bücherpiraten versuchen. Danke. Ich fühle mich auch gesehen.

Für alle, die die Nominierung nachgucken wollen: Ab Minuten 36:30 geht es um „freilaufende dichter*innen“:

https://www.leipziger-buchmesse.de/pco/de/buchmesse/678df93f13a286415105d6ec

musikalische Lesung "freilaufende dichter*innen"
musikalische Lesung „freilaufende dichter*innen“

Die schriftliche Jury Begründung findet ihr hier:

https://www.jugendliteratur.org/buch/freilaufende-dichter-innen-4374-9783911077026/?page_id=1

„Darf es ein bisschen Poesie sein? Ja, unbedingt! … Wir mögen die Sprache, die Story, das Format und den Titel. Alles in allem so wunderbar besonders. einfühlsam. poetisch.“

Mehr kann ich mir als Autor nicht wünschen.

Zum Glück waren wir im lieferbar-Team ein bisschen vorgewarnt. Wir hatten nur wenige Stunden Zeit, um die Logistik so umzuorganisieren, damit jetzt jeder Buchladen die Bücher bestellen kann.

Der lieferbar Verlag ist ein Benefiz-Projekt. Wenn ihr das Buch hier bestellt, fördert ihr die Poesie-Projekte der Bücherpiraten noch ein bisschen mehr, als bei anderen online Bestellungen:

https://buecherpiraten.de/de/shop/freilaufende-dichter-innen-47

Bis zum Herbst werden alle nominierten Titel mit 10.000 Plakaten beworben. Es gibt eine Seminarreihe zu den Büchern und sie werden auf internationalen Buchausstellungen gezeigt.

"freilaufende dichter*innen" auf der Kinderbuch Messe in Bologna
„freilaufende dichter*innen“ auf der Kinderbuch Messe in Bologna

Schon einen Tag nach der Leipziger Buchmesse stand ein kleines Exemplar von „freilaufende dichter*innen“ auf der weltgrößten Kinder- und Jugendbuchmesse in Bologna.

Da ich dort auf einer Konferenz des Welt-Leseförder-Verbandes IBBY war, konnte ich es dort selbst besuchen.

 

Wenn ihr auch nach der Lektüre von „freilaufende dichter*innen“ noch mehr in die Welt der Straßenpoesie abtauchen wollt, hört Euch gerne die Soundcollage „Die Silben meiner Worte“ an.

Die könnt ihr überall hören, wo es Podcast gibt. Zum Beispiel hier: 

https://strassenpoesie.podigee.io/1-die-silben-deiner-worte
https://strassenpoesie.podigee.io/1-die-silben-deiner-worte

 

 

 

 

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert