Dort, wo ich lebe, warten die Menschen darauf, dass die Tage länger und heller werden. Einer der kürzesten Tage hielt zauberhaftes Licht für uns bereit. Wenn auch nur für wenige
Weiterlesen
Bücher & Photos & Prosa-Miniaturen von Martin Gries
Dort, wo ich lebe, warten die Menschen darauf, dass die Tage länger und heller werden. Einer der kürzesten Tage hielt zauberhaftes Licht für uns bereit. Wenn auch nur für wenige
WeiterlesenWenn es still ist am Meer, fast niemand mehr da ist und weder Masken noch Abstand eine Rolle spielen, suche ich nach dem besonderen Licht eines Abends am Strand.
WeiterlesenDie Silhouette einer Stadt wird geprägt durch Wolkenkratzer. In dieser alten Stadt kratzen höchstens 7 mittelalterliche Türme an den Wolken. Weniger prägnant, aber doch genauso charakteristisch sind die zahllosen kleinen,
WeiterlesenIch lebe in einer Stadt, deren Baumeister seit Jahrhunderten versuchen, die Illusion von Unendlichkeit zu schaffen. Ein Streben, das letztendlich scheitern muss. Nur für kurze Momente gelingt es, die Betrachtenden
WeiterlesenGestern Abend durfte ich das wunderbare Konzert in der Elbphilharmonie in Hamburg mit Musik von Arvo Pärt erleben. Musik war schlicht verzaubernd. Wie der Dirigent Tõnu Kaljuste die Konzentration von
WeiterlesenDas Konsortium oder die ungenaue Zeit VII Noch sind es 27 Tage bis zum Erscheinen von „das Konsortium oder die ungenaue Zeit“ am 17. Februar 2020 im Ueberreuter Verlag. Der
WeiterlesenDas Konsortium oder die ungenaue Zeit VII Noch sind es 33 Tage bis zum Erscheinen von „das Konsortium oder die ungenaue Zeit“. Der Steampunk-Roman spielt in einer Welt, in der
WeiterlesenManchmal wirken Bilder kalt, obwohl es draußen sehr heiß war. Manchmal wirken Bilder lauschig, dabei habe ich mir die Finger beim Fotografieren abgefroren. Einigen Bildern sieht man an, dass das
WeiterlesenDer dunkelste Tag ist vorbei. Es darf wieder heller werden. Normalerweise versuche ich künstliche Lichtquellen zu vermeiden. Manchmal lohnt sich aber doch ein zweiter Blick. Frohe Weihnachten!
WeiterlesenDiesen Sommer haben acht junge Philosophen zwischen 12 und 17 der Welt Träume geschenkt. Die Bilderbuchwerkstatt mit den Künstler*innen war unvorstellbar intensiv. Das Buch, dass sie in einer Woche geschaffen
Weiterlesen