In intellektuellen Diskussionen, die so hochgestochen sind, dass sie Fremdwörter wie „Koeffizient“ oder „sakrosankt“ auslassen, dreht es sich gleich um „Wesenheit“ und „Seinshaftigkeit“.
Da gibt es den Moment, in dem man das Getriebe des Satzes knirschen hört, in dem der Sprecher süffisant zwei Gänge auf einmal runterschaltet und am Ende erdige Wörter wie „Seele“ zelebriert und auf meinen Beifall wartet.
Den bekäme er erst bei einem 3-Gänge-Sprung und dem gelenken Einflechten von Wörtern wie „Bauchweh“ oder „Apfelmus“.
Anspruch
Veröffentlicht von