Zum Inhalt springen

erfindlich

Bücher & Photos & Prosa-Miniaturen von Martin Gries

  • Bücher
  • Photografie
  • Lesungen, Werkstätten, Seminare & Vorträge
  • Prosa-Miniaturen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Impressum

Schlagwort: Konsortium

21. März 2024 newsletter / Über das Schreiben

Lesungen im März und April

Vor einer Woche hatten Frederike und ich unsere Premiere mit der musikalischen Lesung aus „freilaufende dichter*innen“. Es war ein sehr stimmungsvoller Abend. Da einige Straßen-Poet*innen im Publikum saßen, war ich

Weiterlesen
9. Juli 2022 Presse- und Blogzitate, Leser*innen-Post / Über das Schreiben

Das Konsortium als genrehybrides Jugendbuch

In der aktuellen Ausgabe der 2/2022 Zeitschrift JuLit des Arbeitskreise für Jugendliteratur erschien ein Artikel von Dieter Wrobel über genrehybride Jugendbücher. Darin gab es eine sehr treffende Analyse von „das

Weiterlesen
23. September 2021 Über das Schreiben

Wie soll das weiter gehen – Teil 6 des Interviews

Im sechsten Teil des Interviews fragt Kathrin, wie es nach dem Ende weitergeht. Kathrin war eine der Probeleserinnen des Steampunk-Romans „Das Konsortium oder die ungenaue Zeit“ der Redaktion von www.die-blaue-seite.deNun nimmt

Weiterlesen
23. September 2021 Über das Schreiben

Klischee oder Nicht-Klischee – Teil 5 des Interviews

Vorsicht – dieses Video enthält Spoiler für „Das Konsortium“ Im fünften Teil des Interviews geht es um das Brechen oder Nicht-Brechen von Klischees.Kathrin war eine der Probeleserinnen des Steampunk-Romans „Das

Weiterlesen
18. September 2021 Über das Schreiben

Teil 4 – Der Wechsel zwischen Prosa & Poesie

Im vierten Teil des Interviews geht es um den Wechsel zwischen Prosa und Poesie, der in dem Buch eine Rolle spielt. Wie kann ich Gefühle der Figuren besser nachempfinden und

Weiterlesen
17. September 2021 Über das Schreiben

Die Recherche zum Konsortium – Teil 3 des Interviews

Im dritten Teil des Interviews wollte Kathrin mehr dazu wissen, wie ich für das Konsortium recherchiert haben. Kathrin war eine der Probeleserinnen des Steampunk-Romans „Das Konsortium oder die ungenaue Zeit“

Weiterlesen
14. September 2021 Über das Schreiben

Teil 2 des Interviews – Parallelen zwischen dem Konsortium und unserem Heute

Im zweiten Teil fragt Kathrin mich, wo die Parallelen zwischen dem Heute und dem Konsortium liegen. Wie ist es, wenn eine Firma Dinge organisiert, die wir als staatliche Aufgabe empfinden?

Weiterlesen
10. September 2021 Über das Schreiben

Kathrin interviewt mich zum Konsortium Teil 1

Kathrin war eine meiner Probeleserinnen des Steampunk-Romans „Das Konsortium oder die ungenaue Zeit“. Sie war damals bei der Jugend-Redaktion von www.die-blaue-seite.de der Bücherpiraten. Nun nimmt sie sich die Zeit und

Weiterlesen
9. September 2021 Presse- und Blogzitate, Leser*innen-Post / Über das Schreiben

KIMI-Siegel für das Konsortium

„Das Konsortium“ ist heute mit dem KiMi-Siegel ausgezeichnet worden. Jippie! Darüber freue ich mich sehr! Die KIMI-Jury schreibt: KIMI-Faktor: Eine Dystopie, die sich als Technologieskritik liest und die Motoren des

Weiterlesen
7. September 2021 Presse- und Blogzitate, Leser*innen-Post / Über das Schreiben

Ungewöhnlich, anspruchsvoll, definitiv etwas anderes

Ich wusste, dass “Das Konsortium oder die ungenaue Zeit“ kein Straßenfeger ist, der alle und jede*n in einer Millisekunde verzaubert. Um so mehr freue ich mich über Rückmeldungen von Lesenden,

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • newsletter
  • Photografie
  • Seminare und Werkstätten
  • Über das Schreiben
    • Presse- und Blogzitate, Leser*innen-Post
  • Vergessene Bejahungen – Prosa-Miniaturen
    • ausgestorbene
    • das Wirsch-Paradoxon
    • endemische
    • gefährdete
    • in getrennten Populationen zu ihren Verneinungen
    • stark gefährdete
WordPress-Theme: Maxwell von ThemeZee.