In der aktuellen Ausgabe der 2/2022 Zeitschrift JuLit des Arbeitskreise für Jugendliteratur erschien ein Artikel von Dieter Wrobel über genrehybride Jugendbücher. Darin gab es eine sehr treffende Analyse von „das
Weiterlesen
Bücher & Photos & Prosa-Miniaturen von Martin Gries
In der aktuellen Ausgabe der 2/2022 Zeitschrift JuLit des Arbeitskreise für Jugendliteratur erschien ein Artikel von Dieter Wrobel über genrehybride Jugendbücher. Darin gab es eine sehr treffende Analyse von „das
WeiterlesenIm sechsten Teil des Interviews fragt Kathrin, wie es nach dem Ende weitergeht. Kathrin war eine der Probeleserinnen des Steampunk-Romans „Das Konsortium oder die ungenaue Zeit“ der Redaktion von www.die-blaue-seite.deNun nimmt
WeiterlesenVorsicht – dieses Video enthält Spoiler für „Das Konsortium“ Im fünften Teil des Interviews geht es um das Brechen oder Nicht-Brechen von Klischees.Kathrin war eine der Probeleserinnen des Steampunk-Romans „Das
WeiterlesenIm vierten Teil des Interviews geht es um den Wechsel zwischen Prosa und Poesie, der in dem Buch eine Rolle spielt. Wie kann ich Gefühle der Figuren besser nachempfinden und
WeiterlesenIm dritten Teil des Interviews wollte Kathrin mehr dazu wissen, wie ich für das Konsortium recherchiert haben. Kathrin war eine der Probeleserinnen des Steampunk-Romans „Das Konsortium oder die ungenaue Zeit“
WeiterlesenIm zweiten Teil fragt Kathrin mich, wo die Parallelen zwischen dem Heute und dem Konsortium liegen. Wie ist es, wenn eine Firma Dinge organisiert, die wir als staatliche Aufgabe empfinden?
WeiterlesenManchmal lese ich eine Buchbesprechung und denke, dass da keine Worte mehr fehlen: Das Konsortium oder: Die ungenaue Zeit ist ein anspruchsvolles Jugendbuch, das mich vollkommen begeistert hat. Man muss
Weiterlesen